Silbergeier

dsc00074

So, wird wieder mal Zeit für einige News auf meinem BLOG. Seit meiner Rückkehr vom Kirgistanabenteuer ist so einiges geschehen. Als erstes musste ich mich wieder mal im europäischen System zurechtfinden, was eigentlich dieses Mal ganz gut ging…dann hatte ich so einiges an meiner Kletterform zu arbeiten! So Expeditionen sind nicht gerade fördernd für das Kletterniveau, aber das ist nicht weiter schlimm. Ein bisschen Schultertraining, einige Laktatschöcke in der Halle, Minimum Bouldern ( wo man zwar nicht immer nur am bouldern ist, sondern irgendwie mehr am feiern….) und natürlich eine riesen Freude am wunderbaren Klettern und Motivation, wieder eine richtige ‘Maschine’ zu werden!:-) Nach 3 Wochen konnte ich dann mein 7a Niveau auf 8b steigern, was ziemlich cool war.
Es gelang mir die zweite Begehung von 4M am Engelsbauch, eine absolut geniale Route an einem der schönsten Kletterplätze der Schweiz!

dsc01394

Das Engelbergtal

So verbrachte ich eben die letzten 4 Wochen in der wunderbaren Schweiz, was auch wieder mal gut ist. Familie, Freunde, ein zu Hause und halt guter schweizer Käse, das ist schon was Wert.

Letzen Freitag hatte ich dann plötzlich das unglaubliche Verlangen, in den Silbergeier einzusteigen. Seit ich angefangen habe zu Klettern, war es mein grosser Traum, diese 6 Seillängen an den Kirchlispitzen zu klettern. Und ich glaube genau darum, war der Respekt vor dieser Route immer so gross, dass ich mich nie recht wagte, sie anzupacken, oder ganz einfach, weil ich das Niveau nicht hatte….;-)

Aber Gestern war es dann soweit und huiiiii, das Ding ist schwer! Ich boulderte einfach mal die erste 8b Länge aus und als ich am Stand ankam, war ich eigentlich schon ganz Stolz, dort zu hängen.
Mehr als eine Stunde brauchte ich, um alle Lösungen in dieser sehr technischen Kletterei in der Vertikalen Wand herauszufinden. Und jaja, das Rätikon kam seinem Ruf gerecht. Ich hatte schon nach einer Seillänge keine Haut mehr auf meinen Fingern. Schreien hätte ich können, so weh hat es getan!

Also, das zum Silbergeier: Schwer, schmerzhaft und einfach der Hammer!
Langzeitprojekt Seilbergeier ist angeschnitten und wer weiss, wann ich es abschliesse werde…..