Torché!;-)

sambie_dse4567

Je suis où là, je viens de faire quoi?

Ben il y a deux jours, je me suis vraiment demandée ces questions! Je suis arrivée en haut de “La Ramirole” sans etre tombée une seule fois, olala, le flash!

sambie_dse4444

Alors en gros, j’ai dû travailler 3 jours et après un bon jour de repos, j’ai pu enchaîner toutes les 5 longueurs du premier coup. Mais pour être honnête, il faisait un froid de cannards! 3 degrés et un vent de fou, putain, je sentais ni les mains ni les pieds. Mais au moins ça collait!;-)

sambie_dse4513

En tout cas, un grand grand merci à Adi, qui m’a assuré comme un glaçon gelé, à Martina Cufar pour m’avoir montré cette voie et pour m’avoir surmotivé, à Sam Bié pour des photos magnifiques et à Matthias, qui en a trop chié pour faire du jumar dans ce grand dévers!

Cette voie de 150 mètres est vraiment sublime! Je la conseille à tous, sauf aux grosse vaches parce que chaque longeur déverse au moins 25 mètres sur 35…..;-)

La Ramirole

dsc01563

Voilà, de nouveau je me retrouve dans la belle France, en ce moment au Verdon. Et alors je peut dire une chose, ça déchire!!!!! Il fait tellement beau ici, des couleurs de ouf et la grimpe, olàlà!

En effet il y a Martina Cufar qui m’a motivée d’aller essaier la Ramirole. C’est dans le meme mur comme Ultime Démence. Elle fait aussi 5 longeurs: 8a+/8b, 8a, 8b, 8a+ et 7a. Alors je peut vous dire que c’est la voie la plus magnifiques au Verdo!!!! Je suis fan fan fan!!!

Le 2ème jours j’ai déjà failli enchainer, j’étais trop con! Mais bon, ça serait été un peu gros aussi….haha….:-)
Alors, un bon jour de repos aujourd’hui et demain attaque!!!!! Jupiiii, j’ai hate hate hate!!!!!

Sunny Boy, jupiii!

 

untitled1

Last week I climbed ‘Sunny  Boy, 8b+’ in only five trys. This route is in Engelberg, or better on the beautiful ‘Bauch’ sector. This route is really really nice and my perfect climbing style! Little crimps in a steep wall, huge static blockage mouves and really resistant.
Already the week before I climbed there an 8b in 4 trys. Completly different: long, powerfully and dynamic moves, little roofes and mantles, it was like a ‘bijoux’ and for me much harder than the 8b+. Ahhhhh, I loved the flash feeling when I clipped the chains, I missed it and I will more!!!!

The last month I haven’t had such a lot of time for rock climbing and I missed it so much! I had to work a lot as route setter in a climbing gym in my village, a lot of sponsoring discussions and for shure I had to train to push my 7a level after Kirgistan a little bit higher!;-)

But finally everything is well done and I will leave tomorrow for 6 weeks to France and Spain. First Aix en Provence to join my best friend Mélissa LeNevé and then Verdon. There is toooo much to do, my god….and then moving to Spain for the next Petzl Roc trip. On the 2 of November I will be on the Mountain Film Festival in Grenoble. There will finally be showed the Argentinia video and also the film of my expedition in Kirgistan. Hope I will see you there!

15 Jahre Jubiläum Gaswerk

Ist zwar schon ein weilchen her, aber trotzdem noch erwähnenswert. Vor gut 3 Wochen feierte das Kletterzentrum Gaswerk in Schlieren sein 15 jähriges Jubiläum.

getattachment

Ein ziemlich spezieller Anlass, mit einem Programm kreuz und queer durch die Kletterwelt, oder mehr oder weniger. Von Kinderteather ( was ein bisschen too much war) über Erbsencomic-komiker, vom poesieren vom Herrn Graham über ganz anständige schweizer Reden von Patrik Hilber und Marco Geiser und ja auch noch vom Showklettern zu anständigen Zeiten über Kletterfreaks die um 3 Uhr Morgens ihrer Kletterlust nicht mehr wiederstehen konnten und noch alle Routen probieren mussten! (Zähle natürlich auch zu denen und eigentlich geht das Nachtmorgenklettern noch ziemlich ziemlich gut!)

getattachment-1

Dem ganzen Gaswerkteam möchte ich einfach ein grosses Dankeschön sagen! Sie sehen wirklich was es heisst, vom Klettern leben zu wollen und rechnen einem das hoch an, wenn man seiner Passion nachgeht.

Urbanclimbing in Zürich war unsere erste gemeinsame Arbeit. Eine Schaar Bünder machte die ganze Stadt unsicher und das Endprodukt ist ein absolut genialer Kalender, den es im Gaswerk zu kaufen gibt und natürlich alle Bilder von Stefan Schlumpf.

Das Zweite ‘Produkt’ waren dann ganz edle Schwarzweissposter und Karten vom Schweizermeister Martin Jaggi und mir, auch zu sehen im Gaswerk.

Echt cool eine so gute Zusammenarbeit, vielen Dank!

Silbergeier

dsc00074

So, wird wieder mal Zeit für einige News auf meinem BLOG. Seit meiner Rückkehr vom Kirgistanabenteuer ist so einiges geschehen. Als erstes musste ich mich wieder mal im europäischen System zurechtfinden, was eigentlich dieses Mal ganz gut ging…dann hatte ich so einiges an meiner Kletterform zu arbeiten! So Expeditionen sind nicht gerade fördernd für das Kletterniveau, aber das ist nicht weiter schlimm. Ein bisschen Schultertraining, einige Laktatschöcke in der Halle, Minimum Bouldern ( wo man zwar nicht immer nur am bouldern ist, sondern irgendwie mehr am feiern….) und natürlich eine riesen Freude am wunderbaren Klettern und Motivation, wieder eine richtige ‘Maschine’ zu werden!:-) Nach 3 Wochen konnte ich dann mein 7a Niveau auf 8b steigern, was ziemlich cool war.
Es gelang mir die zweite Begehung von 4M am Engelsbauch, eine absolut geniale Route an einem der schönsten Kletterplätze der Schweiz!

dsc01394

Das Engelbergtal

So verbrachte ich eben die letzten 4 Wochen in der wunderbaren Schweiz, was auch wieder mal gut ist. Familie, Freunde, ein zu Hause und halt guter schweizer Käse, das ist schon was Wert.

Letzen Freitag hatte ich dann plötzlich das unglaubliche Verlangen, in den Silbergeier einzusteigen. Seit ich angefangen habe zu Klettern, war es mein grosser Traum, diese 6 Seillängen an den Kirchlispitzen zu klettern. Und ich glaube genau darum, war der Respekt vor dieser Route immer so gross, dass ich mich nie recht wagte, sie anzupacken, oder ganz einfach, weil ich das Niveau nicht hatte….;-)

Aber Gestern war es dann soweit und huiiiii, das Ding ist schwer! Ich boulderte einfach mal die erste 8b Länge aus und als ich am Stand ankam, war ich eigentlich schon ganz Stolz, dort zu hängen.
Mehr als eine Stunde brauchte ich, um alle Lösungen in dieser sehr technischen Kletterei in der Vertikalen Wand herauszufinden. Und jaja, das Rätikon kam seinem Ruf gerecht. Ich hatte schon nach einer Seillänge keine Haut mehr auf meinen Fingern. Schreien hätte ich können, so weh hat es getan!

Also, das zum Silbergeier: Schwer, schmerzhaft und einfach der Hammer!
Langzeitprojekt Seilbergeier ist angeschnitten und wer weiss, wann ich es abschliesse werde…..

Kirgistan

getattachment-14

1 Monat Frankreich, 1 Tag Friedrichshafen, 1 Tag Prättigau und schon gehts ab für einen Monat nach Kirgistan! Ein weiteres Abenteuer wartet auf mich, diesmal mit 4 Athleten von Mammut: David Lama, Stefan Siegrist, Giovanni Quirici und ich werden mal schauen, was die Wände im Osten so zu bieten haben….begleitet werden wir von Rainer Eder und Christoph Frutiger, die für gutes Bild und Filmmaterial sorgen werden.

Wenn es euch interessiert, was da drüben so abgeht, dann kannst ihr die ganze Reise auf dem Mammut BLOG mitverfolgen.

Viel Spass beim lesen, anschauen und mifiebern!

Perfect powder day!

Sunday, 15 of february: Skitour on the ‘Hasenflüeli’ with my brother Arno, my sister Cathrin, Enrico, Jan and Köbi

The walk (in the shadow -16 degrees...)

Hasenflüeli summit

Cathrin the Pro!

Me with the Snowboard

Cathrin

Where are the skis?

Arno at the end of the day...

Thank’s for this wonderful day!

Hiver en Suisse

Ahhhh....ca ne grimpe pas!Ben la Suisse…il y a 2 jours, je suis allée faire du bloc au tessin. Malheureusement il a plut un peu le soir avant, du cou, tous les blocs étaient super mouillés. Voilà quoi! J’ai quand meme pu faire un 7b flash et le reste de la journée je me suis promenée dans le foret à chercher des nouveaux blocs.

Tout est mouillé!Quand je me suis réveillée le lendemain, il y a eu un mètre de neige devant ma maison, trop bien! Toute la route et les trains étaient bloqués, un bordel…
Alors aujourd’hui j’ai prit mes skis et je suis allée dans la poudre avec Cédric. La neige parfaite, on s’est trop amusés! Les photos arrivent…