16. September | 2025

Going nuts in Czechia: Elbetal “Labak”

– I’m looking up the 80m high tower I am about to climb. I can’t see the entire line, but it’s supposed to be a single crack, going from hand size to an overhanging off-width. Standa, the wild photographer from Czechia is already on top, waiting for me, ready to shoot from a static line. I gear up: I got Standa’s “visitor set of nuts”, plus a handful of slings. I tighten my rope and climbing shoes and just before heading off, my hands want to take some chalk, but there is no chalk bag. –

We arrived in the Elbe valley 10 days ago. I had the idea to visit this huge area because I heard the climbing is known to be wild, gorgeous and adventurous.

Since becoming a mother, I find myself really missing climbing adventures. I must admit that with 2 kids, life really changes. Since the birth of my second, the contrast between my life before children and now feels even greater. During the first three months after my second daughter Dune was born, I felt completely overwhelmed by hormones. After this magical birthing period, I slipped into a mild postpartum depression. Nothing dramatic, simply lots of tears and constant fatigue and no true taste for what life has to offer. Maybe it was because Dune was an uncomplicated birth, compared to my first (Lia), no open-heart surgery, nothing, just a healthy and smiley child.

At the beginning of May, we finally got our new truck. It was a real heartbreaker to sell Andrea1, but we had to say goodbye. Our wish to travel as a family was too big for our colourful Unimog, as Andrea1 was not made to welcome 4 people. Anyways, every love story must come to an end and so we sold it and bought a slightly bigger and much more comfortable replacement. After one month of final adjustments, we hit the road towards some rocks and Nina was finally Nina again.

 

– I’m at the bottom of the crack. I start to climb with a harness full of different sizes of rope nuts and slings. My hands are sweating, and I can’t hide that I’m stressed. I can see the first ring 20 meters above the ground, but to reach it, I must climb through a tiny roof section with loose rock. I desperately tried to place slings, but it’s a matter of time. After fucking around for about 15 minutes, I gave up and free soloed through this first steep section. After pulling through, I finally placed a nut and shortly after another one. I felt safe and continued climbing towards the first ring. I doubled that one with 2 quickdraws. The crack gets thinner revealing the path of protection placements clearer.  My mind is back on focus mode. Standa is hanging above me, and I feel good. I know that I can’t fall to the ground and I’m excited to climb. Around 40 meters, I traversed 6 meters onto the next roof section, where the climbing goes into an off-width and shortly after into a chimney. I fought my way out of the chimney by laughing. Standing on top I feel exhausted but alive. I forgot about family, I was simply back for one hour, to badass Nina. –

 

At the end of May, we left home to live a couple of months in our new truck. I can’t quite call it Andrea2 yet—there is still no exterior painting and no climbing wall—step by step, it will get there.  Our goal is simple: live outdoors with our two kiddos and climb as much as possible. Honestly, that felt like a pretty good plan to me. To make things easier, we hired a new au paire. This time we chose a man—I was curious to see what kind of impact and influence a second male presence might have on my two daughters.

When we finally left, it felt like a new birth for me. We climbed wherever the truck could be parked close enough to reach the rock by foot or bike. I always left with Dune since I’m breastfeeding, and it felt so damn easy and fulfilling. On the other hand, the nights were tough; 4-7 wakeups to feed my newborn but climbing gave me so much joy that it was worth every bit of exhaustion. We climbed in Fontainebleau, THE climbing family destination.  Amidst the hundreds and hundreds of people, we met another climbing family —Nico and Maelle, with their kids Noan and Elina—who were leaving France for a year-long climbing trip across Europe.


Six weeks later, after more preparations on the truck, some welding and some 8a climbing in Switzerland, we met Nico and his family again in Frankenjura. Our plan was to share the road for the entire month of August. We climbed 3 days on steep pockets in Germany and then headed east to Czechia for a real climbing adventure.

 

– I’m pulling the rope, barely five meters up, I can feel the tension of my climbing partner, the route was more than 70 meters long. My body is scraped and bleeding in places, but nothing serious.  I placed my last piece of gear just before the final off width, naked without anymore pieces of protection, I built the anchor with the rope around a big block. The view is stunning, and a tear is falling down my face. I look down to the Elbe River and then across, there are walls and towers everywhere. I can feel a warm summer breeze on my body, and it feels like a hug. I imagine my family on the other side of the river at camp. I can picture Lia riding her bike and little Dune playing in the grass. Immediately I can feel my boobs getting tight and milk is running out of my nipples. I laughed as my desire to see them again is strong. Climbing this 70-meter-long crack route was very demanding and a little scary. I realize how happy I am doing these mini adventures and then joining my family at the end of the day, alive and full of positive energy.-

Pictures: Standa Mitac, Alex Denny, Jérémy Bernard

 

Welcome to my new website!

I will invide you to go and have a look on all the new pictures, gallerys, articles and enjoy the new and much more open outfit!

But not only my page got a new outfit, also my climbing projects were changing a lot their style. After my send of the really steep and physical 8b+ on ‘la Saumme’ I was super psyched to finish my last open project of this year, the ‘spécialistes’.

The spécialistes is situaded in the really beginning of the gorges of Verdon and I’ve had already the chance to climb on this route with Jonathan Sigrist while our Arcteryx trip this spring.

This unique route is placed in a 45 degree overhanging wall and the climbing style is juste awesome! Unfortunalety every hold in the route is really sharp and after two runs, you’re out of skin and you got bad and bloody holds everywhere…

I was there for a little week with Mike Fuselier because he wanted to try the new version of ‘les spé direct, 8c+’. Mike is my really best friend and it’s fantastic to travel together with him because he’s always kidding, we are laughing all the time.

First day I was super close to send but the days after, it was getting really hot and our ‘taped’ fingers were slippering on every hold! Even my climb-on cream was useless…

Here’s a little video of my ‘almost’ send…I have to go back with a good skin and probably with a stronger bizeps…

After 4 days we gave up and we decided to join two friends of us, Gerome Pouvreau and Florence Pinet for a boulder session in the beautiful forest of Annot.

I really appreciaded these two days because it was the first time since two years I was bouldering outside and the landscape, the problems and the cool ambiance was the perfect challenge I needed after trying so hard the spécialistes….Enjoy the nice pictures from Mike Fuselier and a big thank’s to Gerome and Flo for the privet Annot local guide tour!;-)

And in the end I would like to tell you a fantastic news:

I’m officially in the Scarpa team since one month. I’m really proud to be part of the New Rock family in Switzerland because we have the same imagination about what climbing should be and we are folloing the same ideas. At this place I would also like to say a big thank you to Five Ten for their support for the last three years.

Bouldernacht Küblis

dsc008201

Man konnte sich des Eindruckes nicht erwehren, dass die sechste Austragung der Bouldernacht in der Kübliser Kletterhalle sehnlichst erwartet worden war. Obwohl die Türen offiziell erst um 16.00 h geöffnet wurden, waren die ersten Teilnehmer bereits gegen Mittag eingetroffen. Sie warteten ungeduldig darauf, sich an den 30 neuen Boulder-Kreationen aus der Schrauberarbeit von Nina Caprez und Cédric Lachat zu versuchen. Die beiden Spitzenkletterer übertrafen sich einmal mehr an Einfällen und Kreativität, um das kunterbunt gemischte Teilnehmerfeld auf allen Ebenen herauszufordern. Von akrobatischen, kopfüber gestarteten Einlagen, über Gleichgewichtsübungen bis zu beinharten, kräftezehrenden Boulderproblemen waren alle Grade an Geschick und Schwierigkeit vertreten, was sich alsbald an geschürften Unterarmen und den dünnen Fingerhäuten erkennen liess. Vor schwerwiegenden Unfällen blieb der ungezwungene und stimmungsvolle Anlass glücklicherweise verschont. Dies auch dank der spontanen Hilfsbereitschaft der Turnhallen Küblis, Saas und Klosters, welche ihre Sportmatten an dem Abend zur Verfügung stellten.

dsc00885

dsc00829

dsc00892

dsc00902

Im abschliessenden Finale, wo sich die vier stärksten Männer und Frauen an jeweils zwei speziell kniffligen Boulderproblemen messen mussten, trafen sich grösstenteils bekannte Gesichter aus dem Vorjahr wieder. Den Sieg bei den Männern wollte sich der Kübliser Duri Walli auch dieses Jahr nicht nehmen lassen. Allerdings blieb ihm Franz Krachenberger bis zum letzten Griff so dicht auf den Fersen, dass sich die beiden den ersten Platz schlussendlich teilten. Die Ränge 3 und 4 gingen an David von Allmen und Simon Riediker. Auch bei den Damen holte sich ein „Stammgast“ der Kübliser Bouldernacht den Sieg. Petra Klingler gewann vor Rebekka Stotz, der Churerin Amanda Rohner und Ekaterina Vorobeva.

dsc009231
dsc00971

Dank der herrlichen Verpflegung und der anschliessenden Verlosung der zahlreichen attraktiven Preise, wurden auch dieses Jahr nicht bloss die Finalisten belohnt. So waren denn die Anstrengung des Abends beim gemütlichen Beisammensein und der Freude an den grosszügig gesponsorten Preisen bald vergessen.

 

Vielen herzlichen Dank an alle, welche zum Gelingen des bereits sehr beliebten Boulder-Plausches beigetragen haben! Der neue Teilnehmer-Rekord von knapp 90 Leuten ist das Resultat dieses tollen Einsatzes – oder auf den Punkt gebracht: „Geile Boulder, Super-Stimmung – wir kommen wieder!“
Text: Cathrin Caprez

Summertime!

In letzter Zeit haben meine Tage einfach nicht genug Stunden….es ist zu viel los!

Vor einer Woche fanden die Natural Games in Millau statt. Dieses Jahr war das Konzept ein bisschen komisch. Wie üblich war eine ‘voie ultime’ zu bestreiten. Leider waren es zwei Routen im Sektor ‘Boffi’, die schon vor langem erschlossen wurden, nicht wirklich etwas Besonderes also.

ng-8283

Ich konnte die 8a/8a+ Tour als einzige Frau flashen, Martina Cufar zog sie im zweiten Versuch. Bei den Herren konnte Mike Fuselier als einziger die 8b+ Tour knacken.

Hier eine kleine Bildergalerie von Laurent LaFouche.

Am zweiten und dritten Tag des Events wurde dann ein Boulderwettkampf ausgetragen. Diesen bestritt ich aber nicht, einerseits um mir meine Schulter nicht zu zerstören und andererseits ging es mir ein bisschen gegen das Prinzip der Natural Games. Stattdessen verbrachte ich zusammen mit Mike Fuselier, Pierro Soulé, Martina Cufar, Florence Pinet und Gérome Pouvreau einen unglaublich genialen Klettertag in der Tarnschlucht.

Nach einem ziemlich guten Konzert am Samstag Abend war ich dann am Sonntag für nichts zu gebrauchen….hui…das Festen habe ich auch schon besser ertragen!;-)

ng-8292

Da in Millau eine fast unerträgliche Hitze herrschte, kehrte ich wieder nach Céüse zurück in der Hoffnung, ein bisschen Kühle zu finden. Leider nein! Auch dort war das Klettern unmöglich und ich verlor so viel Haut für nichts, dass ich schon am zweiten Tag keine Lust aufs Klettern mehr hatte.
Gleich ging es auch Cédric und darum entschlossen wir ziemlich spontan, die Kühle unter der Erde zu suchen.

dsc00272

dsc00296

dsc00310

dsc00313

dsc00320

dsc00375

dsc00391

dsc00412

Letzten Winter entdeckte Cédric einen neuen Eingang zur berühmtberüchtigten Höhle ‘le Berger’ in Grenoble. Diese Grotte geht bis zu 1000 Meter unter die Erde und einfach ein Muss für jeden Spéléologen.
Motiviert waren auch unsere guten Freunde Mike Fuselier und seine Freundin Anaise und somit führte uns Cédric in sein ‘Trou’ und wir verbrachten neun Stunden im völligen Dunkeln und erlebten die verrücktesten Sachen! Einfach genial!

Kaum wieder am Tageslicht, musste sich Cédric von uns verabschieden um nach Sheffield an den Boulderweltcup zu fliegen. Totmüde aber überglücklich über unseren Ausflug unter die Erde, wurde er zweiter hinter Adam Ondra. Wer hätte gedacht, dass Höhlenforschung die beste Wettkampfvorbereitung ist!;-) Bravo, bravo!!!

fa272d4d14

Ich hingegen genoss mein erstes Boulderwochenende im freien seit über einem Jahr. Und zwar wurde ein Treffen im neuen Bouldergebiet ‘le grand Sablat’ organisiert.

p1090656_595
Dieses Gebiet liegt auf einem Pass von 2500 metern und der Zustieg ist über eine Stunde. Es war einfach genial, denn die Boulders waren der Hammer, die Abgeschiedenheit und die Landschaft einfach unglaublich und die 80 Kletterer wollten einfach nur Spass haben!

p1090695

p1090701_595

Wieder zurück in Grenoble und die Hitze erschläg einem fast….mal schauen, obs dieses mal in Céüse frischer ist. So ist halt der Sommer, heiss, schwül und darum fliehe ich dieses Wochenende wenn das Wetter stimmt aufs Matterhorn! Hihi, ein Muss!;-)

Communiqué pour la survie du site de bloc de Brione (Suisse)

getattachment

La fréquentation du site de bloc de Brione en Suisse est en forte augmentation, et pour éviter une fermeture du site ou de certaine zones, le local Jonas Chapuis a rédigé un communiqué à faire circuler sur la toile afin que les grimpeurs prennent connaissance des recommandations importantes pour pouvoir grimper dans cette zone.

C’est un premier pas important, car quelques propriétaires sont exaspérés par le comportement de certains grimpeurs sur le site. Si les grimpeurs respectent ces premières recommandations ce sera déjà un premier pas dans le bonne direction afin d’éviter une interdiction.

Suite à un arrangement avec un propriétaire, du 1er avril au 31 octobre il est strictement défendu d’être dans les (petits) prés pour y grimper, manger, bronzer, dormir, jouer….

getattachment-1

Il est possible de grimper dans les forêts et au bord de la rivière (99% du site), mais il faut absolument être conscient que tout le site de bloc se trouve sur des terrains privés. La forte augmentation de la fréquentation du site, demande d’être particulièrement respectueux des lieux, des gens et des consignes.
Il est interdit de faire des feux dans la forêt et dans les prés.
Il est primordial d’être discret à proximité des habitations et de récupérer tous ses déchets.
Il faut suivre les sentiers pour accéder aux secteurs.
Pour la zone où se trouve, Molonk, Disney Productions, Atlantis, Rêve de Franz et la Salamandre… la création d’un nouvel accès est en discussion.

Brione fait partie des sites de bloc très fragiles, alors pensez de prendre connaissances des nouvelles informations avant de vous y rendre. Un blog consacré à Brione va bientôt voir le jour.

Bouldernacht Küblis

img_7849_1

Auch dieses Jahr waren Cédric und ich wieder wacker aktiv als Schrauber für die Bouldernacht in Küblis. Der Wettkampf wurde vergangenes Wochenende schon zum 5. Mal ausgetragen und ich habe den Eindruck, dass es jedes Mal besser wird.
Unsere bescheidene Halle hat dieses Jahr so ziemlich an Charme gewonnen durch die neue Bar, den neuen Boden, den weiss gestrichenen Wänden und natürlich durch die definitive Abtrennung von den Tennisplätzen.

Um 16.00 liessen wir die 65 Boulderfreaks auf unsere 30 Problemchen los und bis 20.00 kam jeder Crack sowie Anfänger völlig auf seine Kosten.
Die besten 5 Damen und Herren lieferten sich dann einen spannenden Kampf in den zwei Finalboulders in denen vor allem viel Technik und Feingefühlt gefragt wurde.

Gewonnen wurde der Wettkampf schliesslich bei den Damen von der Megamaschine Petra Klingler ( siehe Galerie, ein Rossschwanz  auf einem riesen Dreieck…;-) und bei den Herren Frank Krakenberger zusammen mit Durli Walli.

Ich steckte ziemlich viel Herz in diesen Plauschwettkampf, feilte an jedem Boulder bis er perfekt war und auch Cédric steckte ziemlich viel Energie hinein.

Es war einfach genail, denn alles stimmte: Die Boulderprobleme, die gute Spätzlipfanne, das Dessertbuffet, die tollen Preise….

Ein grosses Dankeschön an alle Helfer und jeder der dieses Jahr nicht dabei war, sollte diesen Event nächstes Jahr auf keinen Fall verpassen!:-)

img_7860_1

img_7873_1

img_7874_1

img_7920_1

img_7919_12

img_7950_1

img_7952_1

img_8059_1

img_8066_1

img_8090

img_8117

img_8131

img_8134

img_8169

img_8176

The beautiful life in Switzerland!

Since two weeks, my car is my home….I’m travelling all the time, always syked to do hard routes or boulders. My last project was an old classicer route in ‘Lehn’. No sika, no crime, was one of the first hard routes in this fantastic cliff, with an old history.
The first ascent have made by a special Swiss guy, but he was not such a liked person in Bern….He sugessted the route as 8b+. But just for kidding him, people of Bern downgradet the route to 8b….
Well, funny history, but the route is defently 8b+…

I’m syked now for Brione. I will go bouldering there with Mélissa le Neve, French power on magic Swiss boulder problems, life is beautiful!

Tessin, un paradis pour les grimpeurs!

Ben la Suisse, quand même pas mal pour nous les grimpeurs…Les conditions sont super bien ( un peu trop chaud déjà), mais agréable….

Dormir dehors sous les étoiles, s’réveiller avec le soleil le matin, boire un bon café sur une terasse et après aller grimper jusqu’à la nuit….ça c’est ce qui me plait!

A Chironico j’ai pu enchaîner un 7C bloc ‘that goes left’ et à Ponte Brolle 2 8b’s dans la journée ‘duro statione in ticino’ et ‘trova la tua forma’, une nouvelle voie de Pesche.
Des lignes magnifiques, surtout la deuxième. Une voie à 40 mètres, le crux tout à haut sur un pilier, énorme!

Mais ce qui me fait heureuse le plus c’est le chaud, la super bonne ambiance avec mes amis et les pizzas et glaces sur la ‘Piazza grande’!

nina004_web_low